Auf unserem Hof versuchen wir die heimische Flora und Fauna nach bestem Wissen und Gewissen zu unterstützen.
Eine große Hilfe sind unsere Shropshire Schafe, die das Gras um die alten und hohen Obstbäume kurz halten.
Neu entdeckt, Dank des Projekts des BUND, wurden auf unserer Streuobstwiese einige, entweder sehr alte, oder sogar schon vergessene, Kirschsorten.
Das freut uns sehr.
Diese Artenvielfalt versuchen wir, in völligem Einklang mit der Natur, zu schützen und zu erhalten.

 

Traditionelle und hochstämmige Kirschsorten fallen immer mehr dem Intensivobstanbau zum Opfer.
Ein Großteil der hohen Alt - Kirschbäume ist in den letzten 20 Jahren bereits verschwunden.
Dank eines Projekts des BUND wurde festgestellt, welche Sorten noch überlebt haben und für die Nachwelt gerettet und erhalten werden können. 

Die besonderen, alten, hochstämmigen Sorten, neu gezogen, wurden unter anderem, auch bei uns 2020 neu gepflanzt:)
Hier einige Auszüge, des Ergebnisberichts, unseren Hof betreffend: